Expertise
Performance erhöhen

Wir begleiten Unternehmen im Wandel
triljen begleitet Familiienunternehmen in einem nahtlosen Gesamtprozess auf dem Weg ihrer Transformation: Am Anfang steht eine Analyse von Potenzialen und Herausforderungen sowie die Definition zentraler Ziele. Daraus entsteht die Strategie. Bei der Implementierung rücken die Transformationshebel Organisation und Leadership in den Fokus. Im Controlling messen wir den Erfolg der Maßnahmen, justieren sie und bestimmen so die weiteren Schritte. Alles mit dem Ziel, die Performance der Organisation zu erhöhen und damit Familienunternehmen wettbewerbs- und zukunftsfähig zu machen.


1. BASISARBEIT
Gemeinsam legen wir das Fundament für den Projekterfolg. Die gegenseitige Vorstellung der Projektteams ermöglicht ein besseres Verständnis und Vertrauen. Durch die Vertiefung des Briefings werden Aufgabenstellung und Zielsetzung klar definiert, Informationen zu parallel laufenden Transformationsprojekten gewonnen, Herausforderungen und Schmerzpunkte identifiziert, Markt, Trends und Wettbewerber analyisert. Unternehmensziele, Strategie, Vision, Mission und Werte werden besprochen, um ein gemeinsames Wunschbild der zukünftigen Organisation zu skizzieren. Rollen und Verantwortlichkeiten werden festgelegt, der Ablauf geplant und verabschiedet.
Set Up
Insights
Trends

2. STRATEGIE
Unser partizipativer Ansatz beginnt mit der gemeinsamen Erarbeitung eines klaren Zukunftsbildes, das die Vision, die langfristigen Ziele und ein Werte-Set als klaren Handlungsrahmen definiert. Darauf aufbauend identifizieren wir mit Ihnen zentrale Veränderungsfelder, Maßnahmen und Initiativen inklusive der strategischen Stoßrichtungen im Geschäfts- und Organisationsmodell, in der Markenpositionierung, der Innovationsstrategie und der Unternehmenskultur. Abgerundet wird die Strategie durch eine begreifliche Transformations-Story, die ein Narrativ für den Wandel schafft, um die Menschen mitzunehmen und Unsicherheiten zu begegnen.
Durch diese ganzheitliche Herangehensweise können Sie alle Kräfte ergebnisorientiert einsetzen, Risiken und Wachstumsschmerzen stark minimieren und Chancen viel gezielter nutzen. Der größte Wert dieser Phase liegt im Verständnis und Commitment der Gesellschafter, Geschäftsführer und Führungskräfte für eine gemeinsame Strategie.
Zukunftsbild
Strategische Handlungsfelder
Transformations-Story

3. ORGANISATION
Eine anpassungsfähige Organisation ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Sie sorgt dafür, dass Strukturen und Prozesse klar, aber auch flexibel genug sind, um auf Veränderungen im Markt schnell zu reagieren. Unsere Organisationsanalyse bietet Ihnen die systematische Untersuchung Ihrer Kernprozesse, Managementsysteme und Rollenmodelle und identifiziert Optimierungspotenziale. Darauf aufbauend erarbeiten wir ein, auf Ihre Strategie maßgeschneidertes Organisationsdesign.
In der Organisationsentwicklung begleiten wir Sie bei der Implementierung und der kontinuierlichen Weiterentwicklung, um Ihr Unternehmen zu gesteigerter Leistungsfähigkeit, höherer Veränderungsintelligenz und besserer Kunden- sowie Mitarbeiterzufriedenheit zu führen. Die Basis für nachhaltiges Wachstum und Profitabilität.
Organisationsanalyse
Organisationsdesign
Organisationsentwicklung

4. LEADERSHIP
Klarheit im Handlungsrahmen und Rolle Ihrer Führungskräfte führt zu größerem wirtschaftlichen Erfolg. In unseren Leadership Trainings lernen Teilnehmer u.a. das Framework für Situative Führung kennen. Und werden so befähigt, Mitarbeitende individuell zu steuern, zu binden und zu entwickeln. In unseren interaktiven Workshops mit hohem Praxisanteil vermitteln wir auf Ihre Strategie und Ihr Wert-Set abgestimmte, alltagstaugliche Methoden und Tools. Reflexionsaufgaben vertiefen und übertragen das Wissen in den Alltag. Individuelle Coaching-Sessions fördern zudem Selbstreflexion und Konsistenz des Handelns im Sinne der Unternehmensziele. Innerhalb dieser Formate entstehen die Prinzipien der Führung, Zusammenarbeit und Kommunikation Ihres Unternehmens, die wir abschließend in einem Leitbild zusammenfassen.
In unseren Teamperformance-Prozessen gleichen wir die intrinsischen Treiber, das tatsächliche Verhalten und die gefühlte Erwartungshaltung der Teilnehmer miteinander ab. Und schaffen so Vertrauen, konstruktive Streitkultur, echtes Engagement, gelebte Verantwortung und wahres Commitment – für die Ziele der Abteilung im Kontext der Mission des Unternehmens.
Führungsleitbild
Führungskräfteentwicklung
Teamperformance

5. EVALUATION
Bei triljen legen wir Wert auf eine fundierte Evaluierung unserer gemeinsamen Projekte und Prozesse. Wir starten mit einer Nullmessung, um den aktuellen Status anhand definierter KPIs zu erfassen. Diese Messung ermöglicht es uns, klare Benchmarks zu setzen und realistische Ziele zu formulieren. Im weiteren Verlauf führen wir regelmäßige Kontrollmessungen durch, um den Fortschritt kontinuierlich zu überwachen und Anpassungen vorzunehmen. Dieses Vorgehen bietet Ihnen eine präzise Ausgangsbasis, um Erfolge transparent messbar zu machen und Optimierungen gezielt vorzunehmen. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass Ihre Transformationsprozesse effizient verlaufen. Und Ihre Unternehmensziele nachhaltig erreicht werden.
Controlling
KPIs
Kontrollmessung
CHANGE-STORIES BY TRILJEN
Wir begleiten Familienunternehmen in ihrer Veränderung. Umsetzungsorientiert und Schritt für Schritt. Von der Strategie über die Organisationsentwicklung bis zur Führungskräfteentwicklung. Wir befähigen sie, ihren Wandel erfolgreich zu gestalten, damit sie ihre Wachstums- und Rentabilitätsziele erreichen. Denn nur wer sich wandelt, hat in einer sich immer schneller verändernden Welt eine Zukunft.

Die DRIVEN BY THE BEST Story, die unsere Unternehmenskultur perfekt ausdrückt, ist in der Tat eine wirklich gute, denn das Thema hat sich gehalten und ich fühle mich immer wieder bestätigt, dass die damals „ausgehandelten“ Werte das Unternehmen richtig repräsentieren und zum Erfolg der vergangenen Jahre beigetragen haben. Immerhin sind wir in den letzten fünf Jahren um fast eine Milliarde Umsatz gewachsen.

Beiträge
Was Kunden über triljen sagen
Bereit für Ihre Change-Story?

Jörg Hesse
Attendorn

Maria Sibylla Kalverkämper
standortübergreifend

Joachim Schwichtenberg
München

Henrique da Rosa
Düsseldorf
Dann lernen Sie uns kennen.